MY SITE
  • Home
  • Hundesalon
  • Tipps
  • Ausbildung
  • Kontakt
Warum Hundepflege?
Die Pflege des Fells bei Hunden ist aus verschiedenen Gründen sehr wichtig. Unsere Hunde sind heutzutage jeder Menge Umwelteinflüssen ausgesetzt. Daher ist es von großer Bedeutung, dass sowohl ihr Fell als auch ihre Haut gepflegt werden. Ein sauberes, knotenfreies Fell, damit die Haut atmen kann und die natürliche Klimaanlage des Hundes funktioniert, sind wir unseren vierbeinigen Freunden schuldig.

Mein größtes Anliegen ist es, Sie bei der Fellpflege zu unterstützen und Ihrem Hund, den Aufenthalt in meinem Hundesalon so angenehm und stressfrei wie möglich zu gestalten.

Ich freue mich, Sie und Ihren Liebling kennenzulernen.


Welche Felltypen gibt es?


Picture

Langes, lockiges Haar


Langes oder lockiges Haar verfilzt oder verknotet sehr schnell (wie z.B. bei Yorkshire Terriern, Maltesern, Afghanen oder Pudeln), sieht ungepflegt aus, die Haut bekommt keine Luft mehr, Parasiten können sich einnisten und das Haar verliert seinen Glanz und wird spröde. Diese Rassen sollten alle
6 bis 8 Wochen gebadet sowie geschoren und/oder geschnitten werden.

Picture

Kurzes, dichtes Haar


Hunde mit einem relativ kurzem, aber dichten Haarkleid (Schäferhunde, Retriever, Berner Sennenhunde) sind pflegeintensiv, da sie viel Unterwolle besitzen. Diese Rassen sollten sich zwei bis dreimal im Jahr einem Carding unterziehen. Dabei wird die Unterwolle entfernt und die Haut kann wieder atmen.
Picture

Kurzhaarige Rassen


Auch kurzhaarige Rassen wie der Mops, die französiche Bulldogge oder Kurzhaar Chihuahuas genießen ein Wohlfühlprogramm. Ihr Haar kann man mit einem feuchten Tuch monatlich abreiben oder mit einer Gumminoppenbürste (z.B. von Kong Zoom Groom) massieren.

Diese Leistungen biete ich an



Baden und Föhnen

Fachgerechtes Baden des Hundes mit chemiefreien, hochwertigen und somit schonenden Pflegeprodukten. Beim anschließenden Föhnen wird das Haar entweder mit einem Blower (hierbei wird das Wasser aus dem Haar gedrückt) oder mit einem Hundeföhn getrocknet. Nun ist das Haar optimal für den Haarschnitt vorbereitet.

Maschinen- und/oder Scherenschnitt

Je nach Rasse und Wunsch des Besitzers wird das Haar Ihres Hundes mit einer Schermaschine oder per Hand mit der Schere geschnitten. Meist gibt es eine Kombination aus Beidem.

Entfilzen

Das Haar des Hundes dient ihm als Klimaanlage. Es schützt im Winter vor Kälte und im Sommer vor Hitze. Vorraussetzung für eine funktionierende Klimaanlage ist ein knotenfreies Fell ohne Verfilzungen. Daher ist es von besonderer Bedeutung, das Fell in einem gepflegten Zustand zu halten.

Ohren-, Augen-,Ballenpflege

Ohren, Augen und Fußballen sind sehr empfindliche und wichtige Organe des Hundes, denen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte.

Carden

Einige Hunderassen haben ein sogenanntes doppeltes Haarkleid. Dieses besteht aus dem Deckhaar und der Unterwolle. Diese Unterwolle muss ein paar mal im Jahr fachgerecht ausgebürstet werden, damit die Haut wieder gut atmen kann. Perfekt für ein Carding ist das Frühjahr und der Herbst, so ist das Fell perfekt auf die warme und kalte Jahreszeit vorbereitet.

Effilieren

Effilieren ist ein Ausdünnen von vollem Haar mit einer speziell geschliffenen Schere. Das Haar wirkt weiterhin lang, ist aber pflegeleichter.

Miniprogramm

Mit der Schere werden die Haare um Augen, Pfoten und Po freigeschnitten.

Welpenschnupperstunde

Für die Kleinsten ist es ganz besonders wichtig, dass sie den Ablauf im Hundesalon kennenlernen. Sie müssen ihr ganzes Leben lang ihre Haare geschnitten bekommen und dies sollen sie angstfrei und entspannt machen können. Daher üben wir vorher und alles ist halb so schlimm. Mehr Details gibt es weiter unten.

Professionelle Zahnreinigung

Professionelle Zahnreinigung mit einer Zahnbürste der Firma Emmi Pet, die geräuschlos und bewegungslos die Zähne des Hundes reinigt und 12 mm tief ins Zahnfleisch eindringt

Do-it-Youself Kurse

Im DIY-Kurs mit Einzelcoaching zeigen wir Ihnen, Ihren eigenen Hund fachgerecht zu pflegen. Sie erhalten viele Tipps und Tricks für das richtige Handling. 

Hol- und Bringservice

Sollten Sie keine Zeit oder keine Gelegenheit haben, den Hund zu bringen oder abzuholen, dann übernehmen wir das gerne für Sie gegen einen kleinen Aufpreis. Sprechen Sie uns bitte an.

Verkauf

Hochwertige Shampoos, Spot on Präparate zur Ungezieferprophylaxe, Bürsten, gesunde Knabbereien und vieles mehr.
Picture

 Kostenlose Welpenschnupperstunde

Picture

Besonders für Welpen mit einem pflegeintensiven Haarkleid ist es wichtig, sich sofort an unbekannte Geräusche der Schermaschine oder des Föns, an ungewohnte Handgriffe ( zum Beispiel das Heben der Pfote, um unter den Ballen zu schneiden) und an das Stehen auf dem Tisch zu gewöhnen. Im Welpenalter lernt der Kleine das alles sehr schnell und in seinem Hundeleben wird der Besuch im Hundesalon später stressfrei für alle Beteiligten ablaufen.

Ablauf der Welpenschnupperstunde
 Der Welpe wird auf den Tisch gestellt, er wird gebürstet, die Füße werden nacheinander hochgehoben und natürlich darf ganz viel Lob nicht fehlen! In einer weiteren Trainingseinheit wird die Schermaschine angemacht, es wird aber noch nicht geschnitten. Der Welpe soll sich an das Geräusch gewöhnen. Bei mutigen Kandidaten, wird die Schermaschine, die etwas vibriert, auch schon an den Körper gehalten. Ist der Welpe dann schon ein "Halbprofi", was den Hundesalonbesuch angeht, kann man auch mit dem ersten Schneiden der Haare unter den Ballen und des Gesichtchens beginnen. So wird Ihr Liebling ganz behutsam an die Fellpflege herangeführt. 

Die Welpenschnupperstunde ist kostenlos.


Preise 


All-Inclusive-Programm
  • Baden & Föhnen
  • Kämmen & Entfilzen einzelner Knoten
  • Scherenschnitt
  • Maschinenschnitt
  • Augen- / Ohren- / Ballenpflege
Es ist sehr schwierig, pauschale Preise zu nennen, denn diese sind von verschiedenen Faktoren abhängig.
  • Haarkleid des Hundes
  • aktueller Pflegezustand
  • Verhalten des Tieres
  • Arbeits- und Zeitaufwand
Daher können wir telefonisch nur Richtpreise nennen für durchschnittlich geplegte Hunde. Pflegerückstände wie stark verfilzte Haare oder schwierige Hunde bedeuten einen Mehraufwand, der nach Zeit berechnet wird.
Miniprogramm: 12,00 €
Hierbei sind folgende Leistungen enthalten:
  • Freischneiden der Augen
  • Pflege der Pfoten
  • Pflege der Ballen
  • Kürzen der Haare am Po
Wash & Go: ab 15,00 €
ohne Föhnen (abhängig von Größe und Fellzustand)
Professionelle Zahnreinigung: 15,00 €
10er-Karte Zahnreinigung: 130,00 €

Eine Zahnreinigung ist nur bei Hunden möglich, die sich ins Maul fassen lassen.

Bitte beachten Sie, dass keine EC-Kartenzahlung möglich ist.
Picture
Picture

Die zufriedene Kundschaft nach der Behandlung

Picture
Picture
Picture
Picture

Adresse

Dog Dinki Hundesalon
Tannscheidtweg 19
45259 Essen


Es gibt ausreichend kostenlose Parkplätze direkt vor dem Salon.

Öffnungszeiten

Termine bitte nur nach vorheriger telefonischer oder persönlicher Vereinbarung.

 

Kontakt

schriftlich per E-Mail:
info@dog-dinki.de

oder telefonisch unter
Festnetz: 0201 4669933
Mobil: 0177 8200678

Impressum

Datenschutz

© 2019 – Dogdinki

designed by Schacht3

  • Home
  • Hundesalon
  • Tipps
  • Ausbildung
  • Kontakt